Alle Jahre zieht der TTG Vorstand in der Jahreshauptversammlung wieder sein Resümee. Der erste Vorsitzende Wolfgang Dietz begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder und berichtete direkt von den Geschehnissen der vergangenen Spielzeit. Sowohl die sportlichen als auch die außersportlichen Aktivitäten wurden hervorgehoben. Ein Dank für Ihren Einsatz ging an alle Aktiven, denn die vergangene Saison war von vielen Ausfällen geprägt. Um so mehr freute sich Wolfgang Dietz, dass die ersten Events nach Corona wieder stattgefunden haben. Für die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes und der Grillfeier, die diesmal an einem neuen Ort stattfand (siehe Extrabericht) war vom "Vergnügungsausschuss" wieder viel Einsatz nötig. Auch an den verschiedenen Ortsveranstaltungen wie z.B. beim Kerbzug, Ortspokalschießen oder dem Volleyballturnier in Bieber war die TTG vor Ort.
Offiziell begrüßen wollte Wolfgang Dietz noch die beiden neuen Mitglieder Julian Kauffer und Hendrik Biehn. Beide sind zur Rückrunde zur TTG gewechselt.
Jugendwart Timo Schubert bilanzierte seinen Schülern und Jugendlichen eine gute Saison. Insgesamt 51 % aller Vereine haben keine Nachwuchsmannschaften. Die TTG startete mit drei Teams in der vergangenen Spielrunde. Viele Aktionen rund ums Tischtennis konnte Timo im Laufe des Jahres mit seinen Helfern organisieren. Sei es Ferienspiele, Turnierbesuche, Vereinsmeisterschaften (siehe Extrabericht) oder auch ein Lasertag Event waren Programm. Aktuell befinden sich 21 Kinder in den verschiedenen Trainingsgruppen zwischen 10 und 16 Jahren. Für die kommende Saison plant Timo wieder drei Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen zu lassen. Ein besonderer Tag ist der 29.07. Hier finden wieder die Ferienspiele der Gemeinde Biebergemünd statt.
Wolfgang Dietz konnte im Anschluss zusammen mit Sportwart Patrick Jackel auch noch einige erfolgreiche Spieler/innen der TTG ehren. Insgesamt 100 Siege erzielte Tobias Schönmeier und Yanick Dietz. Mit 200 Siegen waren Marco Grob, Thomas Schmidt und Nadine Schumann erfolgreich. 300 Siege erzielten Manuela Dietz und Stefan Geiger. Herzlichen Glückwunsch an alle.
Manuela Dietz verkündete für den VGA noch einige Termine. Denn auch für die kommende Saison hat der VGA wieder einiges vor. Am 06.08. findet der Kerbzug in Roßbach statt. Hier starten wir wieder mit einem Motivwagen. Am 02.09. findet der Vereinsausflug statt. Wohin die Reise geht, wird noch verkündet. Die Weihnachtsfeier findet am 02.12. wieder im DGH Roßbach statt.
Kassenwart Marco Grob berichtete über die aktuellen Finanzen. Sämtliche Ausgaben und Einnahmen wurden den anwesenden Mitgliedern präsentiert. Die höchsten Ausgaben waren, einmal mehr, die Abgaben an den Verband (HTTV, LSB) was stolze 1.600 Euro betrug. Alle gebuchten Positionen waren korrekt, das befanden nach Marcos Bericht die beiden Kassenprüfer Ute Semmel und Wolfgang Metzke. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde die Kassenprüfung von den beiden geprüft. Im Anschluss entlastete Wolfgang Metzke dann den Vorstand.
Als Wahlhelfer fungierte wie in jedem Jahr Gerhard Reitz. Dieser schlug vor, den 1. Vorsitzenden wieder mit Wolfgang Dietz zu besetzen. Die anwesenden Mitglieder wählten ihn Einstimmung zum alten und neuen Vorsitzenden. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in den bisherigen Positionen wiedergewählt. 2. Vorsitzender und Sportwart (Patrick Jackel), 1. Kassenwart (Marco Grob), 2. Kassenwart (Ralph Wagner), Schriftführer (Frank Dietz), Pressewart (Manuel Semmel und Stefanie Schmittchen), Jugendwart (Timo Schubert) und Gerätewart Thomas Schmidt. Änderungen gab es lediglich beim zweiten Kassenprüfer. Hier tritt Loris Ploch als zweite Kraft an, da Wolfgang Metzke seinen zweijährigen Dienst beendet hat. Auch im VGA gibt es eine Veränderung. Neben Julia Schmidt, Manuela Dietz, Anja Dietz, Manuela Lisken, Ute Semmel und Wolfgang Metzke gehört von nun an Yanick Dietz mit dazu. Wir wünschen allen gutes Gelingen für die kommenden Veranstaltungen.
Zu guter Letzt präsentierte der Vorstand noch die Mannschaften für die kommende Spielrunde.